Über Kathleen Kuhfuß mein Leben mich
„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind
zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.“Maria Montessori
Mein Leben
- 1979 geboren in Karl-Marx-Stadt
- 1997 bis 2001 pädagogische Mitarbeiterin in der Jugendhilfe
- 1998 bis 2001 Studium der Sozialen Arbeit in Dresden
- 2002 bis 2003 Mitarbeiterin einer Psychiatrischen Klinik
- 2003 bis 2005 Elternzeit & freiberufliche Tätigkeiten
- 2005 bis 2012 Bildungsreferentin, Geschäftsführerin und Projektleiterin bei der KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.
- 2007 bis 2010 Studium MBA Sozialmanagement
- 2012 bis 2016 Projektleiterin des Kinder- und Jugendrings Sachsen zum Thema Kinderschutz
- 2016 bis 2019 Leiterin des Kinder- und Jugendnotdienstes in Chemnitz

… war ich:
- Mitglied der Grünen Jugend
- Mitglied im Landesvorstand
- Sprecherin des Kreisverband Chemnitz (2013 – 2017)
- Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen Fraktionsgemeinschaft im Chemnitzer Stadtrat (2019-2021)
… bin ich:
- Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreisverband Chemnitz (seit 1997)
- Mitglied in den Landes- und Bundesarbeitsgemeinschaften für Soziales
- Stadträtin im Chemnitzer Stadtrat (seit 2019)
- Mitglied des Sächsischen Landtags (seit 2019)
„Wir haben von der Generation unserer Eltern die Demokratie
geschenkt bekommen. Jetzt ist es an uns, diese zu verteidigen.“
Mitgliedschaften und Engagement
Die Hauptaufmerksamkeit gilt meinen beiden Mandaten als Landtagsabgeordnete bzw. Chemnitzer Stadträtin. Darüber hinaus engagiere ich mich aktuell in folgenden Institutionen:
- Heinrich-Böll-Stiftung – Weiterdenken
- Deutscher Alpenverein e.V.
- Plan International (Patenschaft)
- KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V.
- DAKS e.V.
- BÜNDNIS’90/DIE GRÜNEN – Kreisverband Chemnitz
- Sächsisches Rotes Kreuzes (Beirat)
- AGJF Sachsen e.V. (Vorstand)
- Paritätischer Wohlfahrtsverband Sachsen e.V. (Beirat)
Einkünfte aus Ehrenamt und Nebentätigkeiten
Zeitraum | Einkunft | Betrag |
---|---|---|
2021 | Aufwandsentschädigung Stadtratstätigkeiten (Jahr 2021) | 7.702,50€ |
2020 | Aufwandsentschädigung Stadtratstätigkeiten (Jahr 2020) | 7.077,50€ |
2019 | Aufwandsentschädigung Stadtratstätigkeiten (Jahr 2019) | 3.622,50€ |