
IMPFEN oder NICHT IMPFEN? – UPDATE
Aktuell gibt es viel Verunsicherung zum Thema „Impfen gegen das Corona-Virus“. Im folgenden Beitrag, möchte ich wichtigen Fragen, rund um das Thema „Impfen“ mal auf den Grund gehen und für Sie sachlich beleuchten.
Aktuell gibt es viel Verunsicherung zum Thema „Impfen gegen das Corona-Virus“. Im folgenden Beitrag, möchte ich wichtigen Fragen, rund um das Thema „Impfen“ mal auf den Grund gehen und für Sie sachlich beleuchten.
In dieser nie da gewesenen Situation legt jeder und jede, die es politisch ernst meint, KONKRETE VORSCHLÄGE auf den Tisch und stellt sich einer ernsthaften Debatte – frei von Empörungsrhetorik, klar in der Sache, mit dem gebotenen Ernst, ohne Wut im Bauch. Das ist unsere Aufgabe als demokratisch gewählte Volksvertreterinnen und Volksvertreter.
Im November kam die frohe Botschaft des Bundesgesundheitsministeriums, dass Anfang 2021 mit einer Zulassung eines Impfstoffes gegen SARS-CoV-2 zu rechnen sei.
Jeder, der die Medien verfolgt, stellt schnell fest, dass hier irgendetwas anders ist, als in anderen Regionen der Republik. Von den TOP 10 Corona Hotspot Städten oder Landkreisen liegen allein 6 in Sachsen. Ein wirklich trauriger Rekord.
Wir müssen jetzt umsteuern. Dafür braucht es landeseinheitliche Maßnahmen! Kathleen Kuhfuß, MdL
Maßnahmenpapier der LAG Gesundheit und Soziales zur Beratung für den Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen zur Sitzung am 28.11.2020.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.